SHOWCASE

ERKLÄRVIDEO

FÜR DIE MITARBEITERKOMMUNIKATION

Für ein Unternehmen aus der Forschung im Bereich Medizin entwickelten wir ein visuelles Konzept, welches in mehreren Bereichen für die Mitarbeiterkommunikation Einsatz finden sollte. Die wichtigste Aufgabe dabei: Den richtigen Ton treffen! – Denn die sehr ernsten und auch wichtigen Inhalte, sollen möglichst alle Mitarbeiter gleichermaßen erreichen. Eine Zielgruppe mit bemerkenswerter Vielfalt und damit eine Gratwanderung in allen Disziplinen: Text, Grafik, Animation und Sound.

KONZEPTARBEIT

Während der konzeptionellen Vorphase für diese Projektreihe, näherten wir uns einem mutigen Ansatz an: Um möglichst viele Sympathiepunkte der breit aufgestellten Zielgruppe einzuholen, entschieden wir uns für die klassische Heldengeschichte. Weil ein gewisses Faible für Superhelden bekanntlich weit verbreitet und über Generationen hinweg anzutreffen ist, entschieden wir uns dafür diesen Ansatz bewusst plakativ einzusetzen und mehrere Heldenfiguren zu erschaffen. Unverzichtbar sind dabei natürlich auch entsprechend schurkenhafte Antagonisten
und hilfreiche Sidekicks als zusätzliche Sympathieträger.

ENTWURFSARBEIT

Der eigentlichen Entwurfsarbeit ging ein Moodboard voraus. Ein gern genutztes Tool im kreativen Prozess, bei dem visuelle Inhalte gesammelt werden, um unterschiedliche stilistische Möglichkeiten abzuklopfen. Dieses Vorgehen hilft dabei unsichtbare Ideen sichtbar zu machen. Sobald die stilistische Fahrtrichtung geklärt ist, werden die Segel gesetzt und die eigentliche Entwurfsarbeit beginnt:

LAYOUT

Auf Basis des entstandenen Skriptes und der bereits freigegebenen Entwürfe, entsteht zunächst ein Storyboard. In diesem Fall entstanden die Szenen in einem ersten Schritt als Vorzeichnungen. Im Anschluss und nach Abstimmung wurden dieses dann grafisch ausgearbeitet. Das bietet den großen Vorteil, dass jeder Szene mehr Aufmerksamkeit gewidmet werden kann. Denn während der Vorzeichnung können Anpassungen wesentlich einfacher eingearbeitet werden, als in eine bereits ausgearbeitete Szene.

ANIMATION

Ein Showcase kann natürlich nur soviel zeigen, wie gezeigt werden darf. Die entstandenen Videos können wir aus Rücksicht auf sensible Daten nicht öffentlich präsentieren. Stattdessen zeigen wir einen kleinen Einblick in die Animation des Charakters, der uns am meisten ans Herz gewachsen ist: Der kleine fellige Sidekick tritt überall dort auf, wo das Chaos im Umgang mit Daten droht. Hier hüpft er ins Bild und wirkt für einen Augenblick verunsichert. Kurz darauf ändert sich die Szene um ihn herum und er reagiert zufrieden darauf Der Animationsprozess passiert hier natürlich im Zeitraffer. Tatsächlich investiert die geübte Hand in eine Animation wie diese etwa 30 Minuten Arbeitszeit.

SOUND

Wenn man sich dann die Frage stellen darf, wie ein kleines, ordnungswütiges und etwas freches Eichhörnchen in diesem Universum klingen soll – dann ist man auf der Zielgeraden der Produktion. Für dieses Showcase zeigen wir ein paar kleine Ausschnitte, die ohne sprachliche Inhalte gezeigt werden können. Im finalen Ergebnis werden die Szenen natürlich durch ein Voiceover begleitet.
Soundeffekte sind ein wichtiger Bestandteil für animierte Videos. Sie machen ein Eichhörnchen lebendiger, verleihen einer Tür den angemessenen Nachdruck und einer Explosion seine wuchtige Tragweite.

MITWIRKENDE

 

Ina Hutzler

Motion Graphics Design

Kreative Leitung | Konzept & Skript | 2D Animation | Sounddesign

Nils Baumann

Grafikdesign

Stilentwicklung | Storyboarding | Grafikdesign

Oliver Besthorn

Voiceover Artist

Voiceover Aufnahme | Optimierung

Julos.TV

Projektmanagement

Management | Verwaltung

GANZ OHR FÜR IHR PROJEKT:

mail@cottontail-animation.de